Dokumentvorlage

Dokumentvorlage
Dokumentvorlage,
 
eine Datei des Textbearbeitungsprogramms Word für Windows, in der Einstellungen zum Aussehen und zur Bearbeitung von Textdokumenten gespeichert sind. Dazu gehören das Seitenlayout, Druckoptionen, Absatz- und Zeichenformatvorlagen (Formatvorlagen), Makros, Tastaturbelegungen, Symbolleisten, nach Bedarf auch Text, Grafiken oder Tabellen. Mit einer Dokumentvorlage lassen sich leicht neue Dokumente erstellen, die immer wieder den gleichen Inhalt haben (z. B. Briefköpfe, Stundenpläne, Rechnungsformulare etc.). Dazu verbindet man ein neues Dokument mit der gewünschten Dokumentvorlage (indem man z. B im Fenster »Datei/Neu« unter der Registerkarte »Vorlagen« bzw. »Allgemein« ein Vorlagensymbol anklickt und »Dokument neu erstellen« auswählt). Im Lieferumfang von Word sind bereits eine Reihe von Dokumentvorlagen enthalten, so zum Beispiel die Standarddokumentvorlage Normal.dot. Der Benutzer kann aber auch eigene Vorlagen erstellen, indem er die Word-Einstellungen seinen Bedürfnissen anpasst und einfach das aktuelle Dokument als Dokumentvorlage speichert (Dateityp Dokumentvorlage im Fenster »Speichern unter«). Dokumentvorlagen erhalten die Erweiterung. dot und werden standardmäßig in einem bestimmten Ordner abgelegt. Der Standard-Speicherort hängt von der Word-Version ab, bei Word 97 ist es z. B. das Verzeichnis »C:ProgrammeMSOfficeVorlagen«. Die Dokumentvorlage Normal.dot stellt Einstellungen zur Verfügung, auf die von jedem Dokument aus zugegriffen werden kann, selbst dann, wenn das Dokumnent zusätzlich mit einer benutzerdefinierten Dokumentvorlage verbunden wurde.
 
Neben Word arbeiten auch andere Programme mit Dateien, die als Dokumentvorlagen dienen, die aber teilweise anders genannt werden. Bei Lotus WordPro spricht man beispielsweise von SmartMasters, bei StarOffice ebenfalls von Dokumentvorlagen.
 
Dokumentvorlagen lassen sich in allgemeines Konzept von Vorlagen einordnen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dokumentvorlage — Eine Vorlage (engl. Template) dient in der Datenverarbeitung zur Erstellung von Dokumenten oder Dokumentteilen. Sie stellt eine Art „Gerüst“ dar, die einen Teil des Inhaltes oder der Gestaltung des Dokumentes vorgibt. Durch Einsetzen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dokumentenvorlage — Eine Vorlage (engl. Template) dient in der Datenverarbeitung zur Erstellung von Dokumenten oder Dokumentteilen. Sie stellt eine Art „Gerüst“ dar, die einen Teil des Inhaltes oder der Gestaltung des Dokumentes vorgibt. Durch Einsetzen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorlage (Datenverarbeitung) — Eine Vorlage (engl. Template) dient in der Datenverarbeitung zur Erstellung von Dokumenten oder Dokumentteilen. Sie stellt eine Art „Gerüst“ dar, die einen Teil des Inhaltes oder der Gestaltung des Dokumentes vorgibt. Durch Einsetzen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorlage — Gesetzentwurf; Entwurf; Gesetzesvorlage; Antrag; Gesuch; Muster; Vorschlag; Eingabe; Schablone; Template (engl.); Konzeption; …   Universal-Lexikon

  • Formatvorlagen — Eine Formatvorlage in der Informationstechnik hat die Aufgabe, die Eingabe von Daten zu vereinfachen und soll zu einer einheitlichen, übersichtlichen und strukturierten Darstellung der Daten führen. Bei Textverarbeitungs oder DTP Programmen ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Dateiendungen/D — In dieser Liste sind übliche Dateinamenserweiterungen aufgelistet, die in einigen Betriebssystemen (wie zum Beispiel Microsoft Windows) zur Unterscheidung von Dateiformaten verwendet werden. In anderen Betriebssystemen erfolgt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Symbolleiste — Sym|bol|leis|te, die (EDV): Leiste am oberen Rand der Benutzeroberfläche, auf der Symbole der verschiedenen Menüs aufgeführt sind. * * * Symbolleiste   (Toolbox, Werkzeugpalette, Werkzeugleiste), eine horizontal oder vertikal ausgerichtete Leiste …   Universal-Lexikon

  • Base (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Calc (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Draw (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”